Zum Hauptinhalt springen
Google icon5,0 bei 31 Bewertungen

Halteverbot Berlin beantragen - Jetzt einfach online bestellen.

Halteverbot Berlin beantragen - Jetzt einfach online bestellen
Halteverbot Berlin beantragen - Jetzt einfach online bestellen

Jetzt Halteverbot bestellen! Ab 60,00 €*

schnell & einfach

Das passende Halteverbot in Berlin

Die Freude ist groß. Endlich kann der Umzug beginnen. Die Freunde, Familienmitglieder oder die beauftragten Umzugshelfer sind startklar, um beim Packen der vielen Umzugskartons zu helfen. Sie bauen Schränke und Regale ab und helfen das Hab und Gut von der Wohnung oder dem Haus zur Straße zu tragen. Der private Transporter oder Lastwagen ist schon seit längerer Zeit gebucht und kommt in wenigen Minuten, um die Fracht an den neuen Wohnort zu transportieren. Doch oft folgt dann das böse Erwachen. Die Straße ist zugeparkt, das Umzugsauto findet kein Platz vor der Tür, dies kostet Zeit und Nerven. Wie sollen nun die schweren Kisten und Möbel abtransportiert werden?

Zu einem gut geplanten Umzug gehört auch, dass man an das Halteverbot einrichten lassen denkt. Gerade in Berlin sind Parkplätze knapp und es wird kaum Rücksicht für einen Umzug genommen, das wissen wir genau.

Sparen Sie Zeit, Geld & Nerven

Ihre persönliche Halteverbotszone in Berlin

Dank des Services von Halteverbot030 ist die Lösung schnell und unkompliziert. Mieten Sie die benötigten Halteverbotsschilder für Ihren Umzug schnell und einfach und errichten Sie Ihr persönliches Halteverbot für Berlin – völlig legal. Auf diese Weise sichern Sie einen Platz direkt vor der Haustür für Ihren Umzugswagen, erleichtern sich das Be- und Entladen und vermeiden Parkprobleme für Ihre Nachbarn und Mitbürger. Ratsam ist es auch am neuen Wohnort eine vorab eingerichtete Halteverbotszone zu errichten, damit der Erfolg bei der Durchführung Ihres rechtswirksamen Parkverbots gewährleistet wird.

100% Service mit Kompetent & Erfahrung

Unser Halteverbotsservice für Berlin

Seit mehr als 10 Jahren hat sich die Firma Halteverbot030 auf die sachgemäße Aufstellung von Halteverbotsschildern in Berlin spezialisiert. Mit unserer RSA21-Zertifizierung sind wir und unser Service qualifiziert und geprüft. Ganz gleich, ob Umzug, Bauarbeiten, Filmdrehs oder andere Veranstaltungen, wir sorgen mit unserem Rundum-sorglos-Paket dafür, dass Sie sich keine Sorgen um fehlende Park- oder Abstellflächen machen müssen. Die erforderliche Genehmigung zu beantragen beim zuständigen Ordnungsamt übernehmen wir gerne auf Wunsch. 

Unsere Mitarbeiter arbeiten zuverlässig und sorgen dafür, dass Ihr beantragtes Halteverbot fristgerecht aufgestellt und dokumentiert wird. Wenige Tage nach Ablauf des Halteverbots werden die zuvor aufgestellten Parkverbotsschilder selbstständig von uns wieder abgebaut.

Unser Tipp für einen reibungslosen Ablauf

Planen und beantragen Sie Ihr Halteverbot frühzeitig

Wägen Sie sorgfältig ab, welche Absperrmaßnahmen für Ihre Situation angebracht sind. Denn ein vorschriftsgemäßes Halteverbot ist nicht nur für Umzüge sinnvoll, z.B. auch Containeraufstellung, Straßenfeste oder Filmdrehs profitieren hiervon. Um unnötige, zusätzliche Kosten für entferntes Parken oder die Bezahlung der Helfer am Umzugstag zu vermeiden, starten Sie früh mit Ihrer Planung. Halteverbot030 steht Ihnen mit Erfahrung und professionellem Rat zur Seite.
Ihr Team von Halteverbot030
Halteverbot in Berlin rechtlich korrekt aufstellen

Wichtig: Rechtswirksames Aufstellen eines Halteverbots

Eigenmächtiges Aufstellen von Halteverbotsschildern ist rechtswidrig. Ein genehmigtes Halteverbot erfordert einen Antrag beim Straßenverkehrsamt der Stadt Berlin, eingereicht mindestens zwei Wochen vor dem geplanten Bauarbeiten, Umzug oder Event. Nach Ausstellung der behördlichen Genehmigung wird die Nachbarschaft informiert. Die Schilder mit Datum und Uhrzeit des Events sollten mindestens 5 Tage vorher bestellt und spätestens 3 volle Tage im Voraus aufgestellt werden – ein Vorgehen, das rechtliche Gültigkeit und es verpflichtet Nachbarn und Mitbürger die Beachtung des Halteverbots.

Hinweis: Seit etwa 4 Jahren gilt die Regelung von mindestens 72 Stunden nicht mehr!

Jetzt Halteverbot in Berlin beantragen!

Individuelle Halteverbote für fast jeden Zweck.

Darum sollten Sie Ihr Halteverbot bei uns bestellen

10 Gründe, die Sie überzeugen

  • Einfache Bestellung direkt online
  • Individuelle Konfiguration der Halteverbotszone
  • Sofortige Bestellbestätigung per E-Mail
  • Rechnungsstellung per E-Mail
  • Termingerechte Aufstellung der Halteverbotszone
  • Rechtskonformes Aufstellprotokoll
  • Mit behördlicher Genehmigung
  • Kompetente Beratung
  • Sichere Zahlung per Paypal oder Überweisung (einfach online bezahlen)
  • RSA21-Zertifizierung

Bestellen Sie jetzt Ihre individuellen Halteverbotsschilder.

Setzen Sie auf Kompetenz & Zuverlässigkeit

Der professionelle Halteverbots­service in Berlin inkl. behördlicher Genehmigung

Wenn Sie einen Antrag auf eine Halteverbotszone in Berlin beantragen möchten – sei es für einen bevorstehenden Umzug in Berlin oder eine anstehende Veranstaltung – bietet Ihnen unser Halteverbotsservice einen reibungslosen und stressfreien Verlauf. Mit unserem erschwinglichen Komplettangebot ersparen Sie sich nicht nur Kosten; Sie vermeiden auch den Gang zum Straßenverkehrsamt und das mühsame Bestellen der Schilder.

Bei einer Eigeninitiative ist es erforderlich, die Unterlagen mindestens zwei Wochen vor dem gewünschten Termin einzureichen. Mit unserer Hilfe verkürzt sich dieser Zeitraum auf nur mindestens fünf Werktage, da wir die amtliche Genehmigung für Sie übernehmen. Unsere zuvorkommenden Mitarbeiter kümmern sich um das rechtzeitige Aufstellen und die Abholung der Halteverbotsschilder, sodass kein zusätzlicher Zeitaufwand auf Ihrer Seite entsteht.

Nutzen Sie unseren professionellen Service, um den Beantragungsprozess erheblich zu vereinfachen und damit Sie sich voll und ganz auf Ihren Umzug oder Ihr Event konzentrieren können. Halteverbot030 steht für effizientes, zielgerichtetes Arbeiten und gewährleistet, dass Ihr Halteverbot fristgerecht und unkompliziert eingerichtet wird.
Google icon5,0 bei 31 Bewertungen

Das sagen unsere Kunden über uns.

Reiner Rozynek
22. März 2025
Reiner Rozynek
Hier sind die Verkehrszeichen gut sichtbar aufgestellt, zwischen den Freiräumen.
Mehdi Öztürk
11. März 2025
Mehdi Öztürk
Schnelle und unkomplizierte Abwicklung. Zuverlässiger Service. Halteverbotsschilder wurden mit genügend Vorlaufzeit aufgestellt. Alle relevanten Informationen wurden zugeschickt. Sehr empfehlenswert!
uwe scholz_71@web.de
11. März 2025
uwe scholz_Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
ein sehr netter kontakt hat alles wie besprochen geklappt kann ich nur emfehlen alles super
Heinih
20. Februar 2025
Heinih
Alles korrekt und zügig umgesetzt. Toller Service.
Oleksandr Shchur
04. Februar 2025
Oleksandr Shchur
Very happy with the service! All it took was filling out the form, and the company took care of everything else, including the installation of the signs.
johanna zillich
13. Januar 2025
johanna zillich
Ich hätte nicht gedacht, dass eine Halteverbotszone einzurichten so einfach ist, daher ein ganz herzliches danke schön an das Halteverbot030 Berlin TEAM für die schnelle Bearbeitung meiner Bestellung.
Sören Böhm
16. Dezember 2024
Sören Böhm
Sie waren sehr schnell und freundlich am Telefon und auch beim Aufstellen der Schilder .
Volker Hentschel
11. Dezember 2024
Volker Hentschel
Es hat alles hervorragend geklappt. Von Einholung der Genehmigung bis hin zur termingerechten Aufstellung und wieder Abholung. Daumen hoch , kein Grund zu kritisieren.
Julia Bialek
04. November 2024
Julia Bialek
Sehr zuverlässiger Service. Schnelle Kommunikation der wichtigsten Informationen per Mail. Dieser Service ist in einer Stadt wie Berlin jeden Cent wert! Eine Sorge weniger bei meiner Küchenlieferung! Vielen Dank für den reibungslosen Ablauf!
Christina Ruge
08. August 2024
Christina Ruge
Der Auftrag wurde schnell umgesetzt.Toller Service ,gerne wieder.
    Wir beantworten die meistgestellten Fragen

    FAQs zu den Kosten und Formalitäten

    Wie beantrage ich ein temporäres Halteverbot?

    Das temporäre Halteverbot muss bei der zuständigen Straßenverkehrsbehörde (bezirksabhängig) beantragt werden. Man kann dies per Mail, Fax oder bequem online beantragen. Für das Einrichten einer Halteverbotszone benötigen Sie einen separaten Dienstleister oder Sie beauftragen einfach uns.

    Wir kümmern uns zuverlässig um den gesamten Prozess und bauen nach Ablauf der Genehmigung das Halteverbot wieder ab.

    Welche Unterlagen benötige ich für den Antrag?

    Dokumente werden nicht benötigt. Allerdings sind für die Beantragung der Genehmigung folgende Angaben erforderlich:

    • Genaue Angaben zum Zeitraum, Ort (Lage)
    • Zweck der benötigten Halteverbotszone
    • Angabe des Schilder-Typs (Z286 oder Z283)
    • Kontaktdaten des Antragsstellers sowie des Nutznießers

    In seltenen Fällen kann eine Skizze von der Straßenverkehrsbehörde angefordert werden.

    Wie lange im Voraus muss ich das Halteverbot beantragen?
    Die Straßenverkehrsbehörden haben online mindestens 14 Tage Bearbeitungszeitraum gemeldet, aber nur für Anträge im vereinfachten Verfahren. Für größere Baustellen mit Verkehrszeichenplan usw. werden mindestens sechs Wochen Bearbeitungszeitraum veranschlagt. Das Parkverbot muss mindestens 3 volle Tage vor Beginn des beantragten Termins aufgestellt werden.
    Was muss ich tun, um ein Fahrzeug, das im Halteverbot parkt, abschleppen zu lassen?
    Nach Aufstellung der Halteverbotsschilder erhalten Sie die Unterlagen, d.h. eine Negativliste (Aufstellprotokoll), den Antrag und die Genehmigung von der Behörde per Mail von uns zugesandt. Diese Unterlagen sollten Sie zur Hand haben, wenn Sie die Polizei oder das Ordnungsamt anrufen. Denn erst nach Einsicht in diese Unterlagen unternehmen die Beamten vor Ort etwas gegen den Falschparker.
    Was bedeutet eine RSA21-Zertifizierung?

    Die RSA21-Zertifizierung spielt eine wesentliche Rolle für Unternehmen im Bereich der Verkehrssicherheit, wie Halteverbot030. Diese Zertifizierung belegt, dass ein Dienstleister die strengen Anforderungen der Richtlinien für die Sicherung von Arbeitsstellen an Straßen, bekannt unter der Abkürzung RSA21 erfüllt. Diese Richtlinien stellen sicher, dass alle Maßnahmen zur Verkehrsabsicherung, wie die Aufstellung von Halteverbotszonen für Umzüge, Baustellen, Dreharbeiten, Baumarbeiten und ähnliche Aktivitäten, nach den höchsten Sicherheitsstandards durchgeführt werden.

    Für Kunden und Auftraggeber von Halteverbot030 bedeutet die RSA21-Zertifizierung eine Bestätigung der Professionalität und Zuverlässigkeit. Sie gewährleistet, dass das Unternehmen nicht nur die administrativen Prozesse, wie die Beantragung der notwendigen Genehmigungen bei der Straßenverkehrsbehörde beherrscht, sondern auch die praktische Umsetzung der Verkehrssicherungsmaßnahmen gemäß den aktuellsten Sicherheitsvorschriften und -standards effizient und verantwortungsvoll durchführt.

    Diese Zertifizierung unterstreicht das Engagement von Halteverbot030 für die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer und die Qualität seiner Dienstleistungen. Kunden können sich darauf verlassen, dass ihre Projekte mit höchster Sorgfalt und unter Einhaltung aller relevanten Sicherheitsrichtlinien realisiert werden. Die RSA21-Zertifizierung ist somit ein wichtiges Qualitätsmerkmal, das Halteverbot030 von anderen Anbietern abhebt und Vertrauen bei der Planung und Durchführung von Projekten schafft, die eine temporäre Veränderung der Verkehrssituation erfordern.